Der Treuhänder

Ist Huawei der günstigste 5G Anbieter?

Huawei stellt sich sehr gern als die günstige alternative zu Samsung, Ericson und Nokia dar. Hier sind jedoch Zweifel angebracht, denn den Aussagen Huawei´s kann nicht ungeprüft getraut werden. Hier möchte ich nur kurz an die Aussage erinnern, dass Huawei sich zu 100% im Eigentum der eigenen Mitarbeiter befindet.

Huawei günstiger als die Konkurrenz?

Das Huawei unter einem Marktüblichen Preis anbieten kann liegt nicht an der hohen Effizienz ihrer Produktion oder dergleichen. Die Unternehmung wird durch die Kommunistische Partei Chinas massiv unterstützt. Dies geschieht mit dem Ziel, eine globale Dominanz im Bereich der 5G Netze zu erreichen.

1. Damit die Subventionen nicht offensichtlich sind, treten die Staats eigenen Banken als Mittelsmänner auf. Diese Banken geben Huawei sehr günstige Kredite, mit deren Hilfe die Internationale Expansion vorangetrieben wird.

2. Das Ziel der Dominanz ist die uneingeschränkte Kontrolle des entstehenden Ökosystems. Dadurch können konkurrierende Unternehmen geschädigt werden durch a) die Manipulation ihrer Produktion und oder Logistik, b) Beeinträchtigung ihrer Sichtbarkeit und damit die Erreichbarkeit für Kunden mindern und c) sie können auch komplett ausgeschlossen werden. Das sind versteckte Kosten die nicht quantifizierbar sind, jedoch bedacht werden müssen.

3. Wie in diesem Jahr berichtet wurde, ist eines der Probleme mit der Huawei Infrastruktur nicht eine eingebaute Hintertür, sondern schlecht programmierte Software. Hier entstehen langfristig hohe Wartungskosten, die jedwede Einsparung in der Anschaffung übertreffen werden. In diesem Bericht für den Nationalen Sicherheitsberater des Vereinigten Königreichs, ist darüber mehr zu erfahren.

4. Politische Risiken: Bisher sehen wir ein zunehmend aggressiv und drohend auftretendes Regime, welches sehr empfindlich auf jedwede Kritik reagiert. Ganz zu schweigen von den offen geführten Diskussionen zu 5G und der Causa Huawei, welche in den letzten Wochen regelmäßig zu Wutausbrüchen und Drohungen Seitens der Kommunistischen Partei geführt hat (Färöer Inseln, Schweden, Deutschland, Kannada, etc.). Da kann man sich sehr schnell vorstellen, wie gefährdet ein Land sein wird, wenn die 5G Infrastruktur von Huawei stammt. Hier werden den Ländern, die sich für ein 5G Netzwerk von Huawei entschieden haben, hohe Kosten folgen. Eine mögliche Kostenfalle kann sein, dass auf Kosten der heimischen Wirtschaft, chinesische Produkte & Dienstleistungen gekauft werden müssen und damit die heimische Wirtschaft leidet. Das würde nicht nur zu Arbeitsplatzverlust führen, sondern auch das Steueraufkommen mindern.

Nur weil die Anschaffungskosten gering erscheinen, sollte man sich nicht täuschen lassen, denn die langfristigen Kosten überwiegen, wie auch die aufgezeigten Risiken.

Leider denkt die ein oder andere Regierung, man könne die Probleme durch Sicherheitsgarantien in den Griff bekommen. Das ist Naiv, denn der bisherige Track Record der Kommunistischen Partei Chinas im Bezug auf die Einhaltung von Verträgen spricht eindeutig dagegen.

Es gibt so gesehen keinen rationalen Grund, dass sich Europa für Huawei entscheidet und nicht für Ericson, Nokia oder Samsung.

Abschließend möchte ich dann nochmals auf die Feststellung des China Tribunals hinweisen, der zufolge es jedem Akteur bewusst sein muss, dass es sich bei China unter Kommunistischer Herrschaft um einen kriminellen Staat handelt!

Weitere Mythen um 5G und Huawei kann man einem Factsheet des U.S. Department of State entnehmen. https://policystatic.state.gov/uploads/2019/12/5G-Myth_Fact4.pdf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: