Absurdistan – Rhinozerosse warten auf Godot
Ein Theaterstück, welches leider mit dem Leben eines jeden Bürgers spielt. Die Politische Elite versucht sich im Nachspiel von dem Stück „Warten auf Godot“, während die Intellektuelle Elite das Theaterstück „Die Rhinozerosse“ aufführt. Selbst die wirtschaftliche Elite, sofern sie nicht schon bei Godot oder die Rhinozerosse mitspielt, übt sich im Verhalten der Drei Affen. Ein Schauspiel welches an Absurdität nicht überboten werden kann.
An der Spitze werden die drängenden Probleme der Zeit ignoriert. Damit dieses selbstverschuldete Nichtstun nicht weiter auffällt werden Spielereien erdacht und aufgeführt. Alles damit die Protagonisten nicht nur von den drängenden Fragestellungen und offensichtlichen Problemlösungen abgelenkt sind, sondern damit sie sie am besten vergessen, vergessen das besonders sie die Verantwortung tragen. Nicht nur für sich selbst, sondern für die gesamte Gesellschaft der sie vorstehen. Ihre Verantwortungslosigkeit aufgrund des nicht handeln würde ansonsten wohl zu offensichtlich.
Von allen Seiten erreicht die leidenden Zuschauer eine Kakophonie. Die Fakten spielen schon seit vielen Jahren keinerlei Rolle mehr ein fester Glaube und genügend Schrillheit sind ausreichend. Die Zuschauer werden nicht nur vom Schauspiel „Warten auf Godot“ durch die absurde Schrillheit beleidigt, ich denke das Schauspiel „Die Rhinozerosse“ erzeugt noch wesentlich krassere Missklänge, welche sich schlussendlich mit denen Godots verbinden. Vielerorts herrschen absurde Zustände. Im Namen der Menschlichkeit wird die Menschlichkeit, im Namen der Freiheit wird die Freiheit & im Namen des Fortschritts wird der Fortschritt abgeschafft. Ein Gegenteilstag folgt dem Nächsten, dem leidenden Zuschauer gegenüber wird kein erbarmen gezeigt.
Oh weh, welch böser Fluch hat uns da nur ereilt?
Übereifrige Empörung entlarvt das auf Godot wartende Rhinozeros.