Der Treuhänder

Positives aus Europa und Japan

Die Energiekrise und Europa, es ist ein Thema bei dem sich wohl viele die Haare raufen. Hierbei gehen zum Teil positive Entwicklungen unter, welche aufzeigen was möglich ist, wenn die Kleinkariertheit zurücktritt und etwas wirklich bewegt werden soll.

Bulgarien

Bulgarien musste fast über Nacht seine Erdgasversorgung umstellen und hat dieses offensichtlich auch geschafft. Ich finde die im folgenden Thread vorgestellte Timeline der Ereignisse ist eine Erfolgsgeschichte, bei der ersichtlich wird was möglich ist, wenn der politische Wille dazu vorhanden ist.

Japan

Ein von der Öffentlichkeit übersehener Bericht des Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation (UNSCEAR) aus den Jahren 2020 / 2021 zeigt auf, dass die Strahlenbelastung in der Region Fukushima wesentlich geringer ist, als es bei der Tschernobyl Katastrophe der Fall war und ist.

Link zu den FAQ´s bezüglich der Untersuchung “Levels and effects of radiation exposure due to the nuclear accident at the Fukushima Daiichi Nuclear Power Station (FDNPS): Implications of information published since the UNSCEAR 2013 Report”:

https://www.unscear.org/unscear/en/areas-of-work/fukushima-report-faq

Link zum kompletten Report:

Positive Entwicklungen in Afrika und Großbritannien

Afrika entwickelt sich rasant. Auf dem riesigen Kontinent ist eine gewisse Dynamik ausgebrochen. Die Urbanisierung schreitet voran und das Wirtschaftswachstum kann als rasant beschrieben werden. Um diese Dynamik weiter zu entfachen muss jedoch noch sehr vieles geschehen.

Afrika

Damit sich die Wirtschaft der afrikanischen Länder entwickeln kann ist eine gute Logistikinfrastruktur unumgänglich. Der Kontinent ist riesig und damit auch die zu überbrückenden Distanzen. Gleichzeitig hat der Kontinent den Nachteil nur über wenige natürliche Tiefwasserhäfen und schiffbare Flüsse zu verfügen. Es sind lösbare Probleme die angegangen werden. Nicht nur von Europa über Nordafrika auf die Sub Sahel Zone gezielt, sondern auch an so entfernten Punkten wie Puntland.

DP World and Puntland government sign agreement to upgrade Port of Bosaso – Quelle:

Doch nicht nur DP World ist hierbei aktiv, auch AD Ports mischt hier mit.

AD Ports teams with AFC to invest in African ports – Quelle:

Großbritannien

Die Welt braucht auch in Zukunft Stahlerzeugnisse. Hierfür wird nicht nur Eisen benötigt sondern auch Kohlenstoff. Aufgrund der Entwicklungen der vergangenen 10 Jahre befinden sich die Lieferketten im Umbau und es wird versucht die zu überwindenden Distanzen zu verringern, um so den Grad der Kontrolle zu erhöhen.

In Großbritannien hat die Regierung dem Bau einer neuen Kohlenmine zugestimmt. Hierbei handelt es sich um Kokskohle, die zur Stahlverhüttung benötigt wird, egal über welchem Wege dem Prozess Energie zugeführt wird. Es sollen bis zu 500 neue Arbeitsplätze entstehen was für die Region und die Insel im allgemeinen positiv zu werten ist.

Britain approves first new coal mine in decades despite climate targets – Quelle: https://www.reuters.com/world/uk/britain-approves-first-new-coal-mine-decades-2022-12-07/

Gute Nachrichten aus den USA und Südkorea

Heute möchte ich drei gute Nachrichten vorstellen, die die USA und Südkorea betreffen.

Gute Nachrichten für die USA

Die Ausländischen Direktinvestitionen in den USA haben mittlerweile ein Niveau erreicht, das seit Ende der 90er Jahre nicht mehr gesehen wurde. Dies ist ein starkes Zeichen dafür, dass die Globalisierung a la Carte (Malmgren) sich durchgesetzt hat und ein Plan für das Re-Shoring der wichtigen Industrien existiert und die Umsetzung bereits in vollem Gange ist.

Dieser starke Trend wird nochmals verdeutlicht durch die Nachricht, dass TSMC seine geplanten Investitionen in Arizona deutlich erhöhen wird.

Quelle: https://asia.nikkei.com/Business/Tech/Semiconductors/TSMC-to-triple-U.S.-chip-investment-to-40bn-to-serve-Apple-others

Positives aus Südkorea

Südkorea eröffnet am heutigen Mittwoch seinen 27. Atomreaktor. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Versorgungssicherheit des Industriestaates zu stärken.

Quelle: https://koreajoongangdaily.joins.com/2022/12/06/business/economy/Nuclear-power-plant-Shin-Hanul-1-KNHP/20221206150603974.html

Positives aus den Bereichen Landwirtschaft und Energie

Da innerhalb einer Gesellschaft alles ein Derivat der zur Verfügung stehenden Energie ist, möchte ich mit dem Sektor anfangen. Die Nachricht ist schon ein wenig älter doch ist sie ein wichtiger Hinweis darauf, wohin die Reise wahrscheinlich gehen wird.

Energie

NuScale verfolgt in 5 Europäischen Ländern Projekte mit dem Ziel Small Modular Reactors zu bauen. Das Projekt in Polen ist am weitesten fortgeschritten und der Reactor für KGHM soll im Jahr 2029 in Betrieb genommen werden.

Quelle: https://www.nuscalepower.com/projects/current-projects/europe

Auch in Canada ist dieser Trend angekommen und der Hafen von Belledune in Neu Brunswick möchte als Teil seiner Hafenerweiterung einen SMR von ARC Clean Technology Canada installieren.

Quelle: https://splash247.com/nuclear-power-pursued-by-canadian-port/

Landwirtschaft

Australien erwartet trotz starker Regenfälle eine Rekordernte.

Positives aus aller Welt

Die Welt besteht nicht nur aus negativen Nachrichten. In den vergangenen Tagen gab es gute Nachrichten, hierzu gehören Nachrichten aus dem Indopazifikraum, den Mittelmeer Anrainern und Europa.

Indopazifikraum

Australien und Indien einigen sich auf ein Freihandelsabkommen. Die Weltwirtschaft vernetzt sich neu und dieses Abkommen wie auch die Anbindung Indiens über den neu entstehenden Handelskorridor der Abraham Nations an Europa und Afrika, sollte der Indischen Gesellschaft helfen sich zu entwickeln.

Australia Announces Free Trade Deal With India – https://www.ndtv.com/world-news/australia-announces-free-trade-deal-with-india-3542358

Israel und Ägypten

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und Ägypten scheinen sich zu vertiefen. Eine Entwicklung die wahrscheinlich den Abraham Accords geschuldet ist.

Egypt, Israel seek to boost trade exchange following COP27

Read more: https://www.al-monitor.com/originals/2022/11/egypt-israel-seek-boost-trade-exchange-following-cop27#ixzz7leDI0bgw

Eine weitere Entwicklung die Ägypten betrifft, ist eine Erweiterung des East Port Said. Eine Entscheidung die wahrscheinlich mit neu entstehenden Handelskorridoren zusammenhängt. Ägypten ist eines der Tore Afrikas und für die Europäische Union neben Marokko ein wichtiger Punkt für die angedachten Europa Afrika Handelskorridore.

Egypt to build second Box Terminal at East Port Said – https://shipandbunker.com/news/emea/291211-egypt-to-build-second-box-terminal-at-east-port-said

Das Vereinigte Königreich

Auch im Vereinigten Königreich bekommt das Thema Nationale Sicherheit seit einiger Zeit eine erhöhte Aufmerksamkeit.

UK blocks chipmaker’s sale to Chinese firm, citing security – https://abcnews.go.com/International/wireStory/uk-blocks-chipmakers-sale-chinese-firm-citing-security-93467154

Positive Entwicklungen Nordamerika, Deutschland und Verhandlungen

Heute möchte ich sechs positive Entwicklungen der vergangenen Tage vorstellen. Diese Entwicklungen umfassen Nordamerika , Deutschland und Verhandlungen zwischen Russland und den USA.

Nordamerika

Gerüchten zufolge arbeiten das Pentagon und der US Kongress seit 2014 an der Neugestaltung der weltweiten Lieferketten. Es ist ihre Antwort auf das seit spätestens 2012 von Chinas Seite ausgehenden De-Couplings. Nicht nur in Australien werden auf Basis des Defense Production Act Bergbauoperationen finanziert, sondern auch in Kannada soll es demnächst dazu kommen. Es geht hierbei um die Sicherung der strategisch wichtigen Minerale.

U.S. military weighs funding mining projects in Canada amid rivalry with China – https://www.cbc.ca/news/world/u-s-military-mining-projects-canada-1.6649522?__vfz=medium%3Dsharebar&s=09

Darüber hinaus bekommt die Atomenergie immer mehr Aufmerksamkeit. Nicht nur das Wording ändert sich, sondern es geht anscheinend in die Planung von Handlungen über. Ein starkes Zeichen hierfür ist die folgende Meldung des US Amerikanischen Energieministeriums. Diese Äußerungen, die Zusammenarbeit der USA und Japans mit Ghana in Bezug auf Small Modular Reactors, wie auch das umschwenken der neuen Schwedischen Regierung sind unteranderem ein starkes Zeichen für einen neu entstehenden Trend hin zur Atomkraft.

Auch Indonesien scheint an der neuen Reaktortechnik der USA Interesse zu bekunden, wie folgender Bloomberg Artikel, in Zusammenhang mit der Äußerung des US-Energieministeriums, vermuten lässt.

Biden, Jokowi Unveil $20 Billion Deal to End Coal in Indonesia: „[…]Indonesia has said solar, geothermal and nuclear energy will be crucial to its goal of reaching net-zero carbon emissions by 2060.[…]“

https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-11-15/biden-jokowi-unveil-20-billion-deal-to-wean-indonesia-off-coal

Deutschland

Auch Deutschland versucht in die richtige Richtung zu marschieren. Dieser Marsch kommt den Beobachtern chaotisch vor, was er wohl auch ist, dennoch er wird gegangen. Zwei Schritte vor, Einen zurück.

Infinion möchte in Dresden eine neue Chipfabrick bauen.

Infineon plant neues Mega-Werk in Dresden

Eine weitere gute Nachricht ist die Fertigstellung des ersten LNG Terminals in Wilhelmshaven.

Germany Completes Construction of Wilhelmshaven Floating LNG Terminal

https://money.usnews.com/investing/news/articles/2022-11-15/germany-completes-construction-of-wilhelmshaven-floating-lng-terminal

Verhandlungen zwischen Russland und USA

Wie es scheint kam es in Ankara zu einem Treffen zwischen Sergei Naryshkin und Bill Burns. Wie Frau Pippa Malmgren in einem Tweet feststellt ist dieses wahrscheinlich der Auftakt zu neuen Atomverhandlungen. Es ist eindeutig positiv zu werten, dass sich auf der Chef Ebene der Auslandsgeheimdienste ausgetauscht wird.

Positives aus Italien

Europa fehlt Gas. Nicht nur zum Heizen der Wohnungen wird Gas benötigt, sondern auch zur Stromerzeugung und für viele Industrielle Prozesse. Zement, Glas, Pestizide, Kunstdünger, Ad-Blue, um nur einige Verwendungszwecke aufzuzeigen.

Bei der Versorgung Europas mit Gas könnte Italien eine wichtige Rolle zuteilwerden. Unteranderem aufgrund der eigenen geographische Lage, von der aus nicht nur Frankreich und die Schweiz versorgt werden könnten, sondern auch Zentraleuropa. Das Land hat die Chance zu einem Gas Hub für Europa zu werden. Bei dieser Bestrebung ist Italien nicht allein, da die Position eines Gas Hubs für Europa, die Stellung des Landes im europäischen Machtgefüge erheblich verbessern würde. Dieses Ziel hatte auch Deutschland mit Nordstream 1 + 2 verfolgt und ist dabei an Geopolitischen Realitäten gescheitert.

Die positiven Entwicklungen in Bezug auf Italien als ein Gas Hub für Europa sind folgende:

EU court OKs offshore drilling work in Adriatic Sea

Italian energy giant Eni signs deal to boost Algerian gas supply – https://www.aljazeera.com/economy/2022/5/26/italys-power-giant-eni-inks-deal-to-boost-algerian-gas-imports

Italy expands Adriatic drilling rights to hike gas output, lower price – https://www.reuters.com/business/energy/italy-expands-adriatic-drilling-rights-hike-gas-output-lower-price-2022-11-04/

Italy Natural Gas Security Policy: „[…]All of Italy’s northern gas interconnectors now have reverse flow capacity for exports.[…]“ – https://www.iea.org/articles/italy-natural-gas-security-policy

Mozambique Exports First LNG To Help Ease European Crunch: […]“The first shipment of LNG from Coral South project, and from Mozambique, is a new and significant step forward in Eni’s strategy to leverage gas as a source that can contribute in a significant way to Europe’s energy security,” Eni Chief Executive Officer Claudio Descalzi said in a separate statement. […]“

Positives aus Afrika

Afrika ist wahrscheinlich der Zukunftsmarkt. Die Urbanen Zentren wachsen schnell an und das Interesse zu investieren nimmt zu. Ob sich die folgenden Absichten auch materialisieren werden ist eine andere Frage. Dennoch ist es positiv zu sehen, dass der Kontinent jenseits des Bergbaus Aufmerksamkeit erfährt. Die Afrikanischen Staaten möchten in die Wertschöpfungsketten des Westens eingebunden werden, was in Nordafrika schon im zunehmenden Maße passiert ist und weiter voranschreiten wird.

US ramps up nuclear energy for Africa in showdown with Russia, China – https://www.theafricareport.com/258041/us-ramps-up-nuclear-energy-for-africa-in-showdown-with-russia-china/

Kenya’s new president Ruto signals ‘Look West’ foreign policy – https://www.theafricareport.com/258238/kenyas-new-president-ruto-signals-look-west-foreign-policy/

United States and Japan Announce Partnership with Ghana to Support its Goal of Being the Mover in Africa for Small Modular Reactor Deployment

Faschismus

Was zeichnete den Faschismus aus? Eine kurze Auseinandersetzung mit dem Phänomen Faschismus.

Der Faschismus war und ist an sich keine politische Bewegung. Neueren Untersuchungen zufolge fanden sich viele politische Strömungen, Protestbewegungen in den faschistischen Parteien Europas wieder. Es ist deshalb wahrscheinlich nicht falsch, wenn man sie als ein Sammelbecken der Protestbewegungen ansieht, welche jeweils eigene politische Ziele verfolgt haben.

Hierbei muss man beachten, dass sich der Faschismus nicht nur aus einer Sozialen Klasse rekrutiert hat, sondern die Gesellschaft in ihrer vollen Breite erfasst hatte. Man konnte z.B. in der NSDAP von Kommunisten bis hin zu Aristokraten alle möglichen politischen Strömungen antreffen.

Auch die mangelnde Bildung spielte nicht die Rolle die ihr gerne zugeschrieben wird. Im Zeitraum von 1919 bis 1933 hatten über 30% der NSDAP Abgeordneten einen Universitätsabschluss und 10,2% der Abgeordneten verfügten sogar über einen Doktortitel. Im Vergleich dazu hatten im Durchschnitt über 40% der Abgeordneten der Demokratischen Parteien einen Universitätsabschluss und mehr als 25% einen Doktortitel. (Quelle: The Social Backgrounds of Nazi Leaders: A Statistical Analysis of Political Elites in Weimar Germany, 1918–1933; Simon Unger-Alvi)

So kann man zu der Vermutung kommen, dass weder Soziale Herkunft, noch Bildung oder politische Ziele die Faschistischen Gruppen wirklich geeint haben. Doch was war es dann, dass diese unterschiedlichen Personengruppen, Forderungen und Ansichten zusammengeführt hat?

Vielleicht war es der Wunsch die Bürger als Menschliche Masse anhand eines phantasierten Ideals des Menschen und der Gesellschaft zu formen. Die Massenchoreographien der Faschistischen Bewegungen, die Medialen Darstellungen der Bewegungen und verschiedene Interviews mit den Führungspersönlichkeiten und Vordenkern der Faschistischen Bewegungen aus dieser Zeit geben Hinweise darauf, dass der Faschismus eine Bewegung war, welche sich an einem eingebildeten Ästhetischen Ideal (das Ästetische Ideal kann je Land verschiedene Formen annehmen) orientiert hat. Anhand dieses eingebildeten Ideals wollten sie den perfekten Menschen innerhalb des perfekten Volkskörpers formen.

Die Absicht den perfekten Menschen innerhalb einer perfekten Gemeinschaft formen zu wollen könnte der Kern der Faschistischen Bewegungen sein. Eine Bestrebung die wahrscheinlich immer wieder in verschiedenen Gewändern auftreten kann und wird, ohne dass sie sich speziell durch Nationalismus, Antisemitismus und dergleichen auszeichnen muss.

Addendum: Jedwede Form des Faschismus ist schlecht und zu verurteilen, denn es ist eine Bewegung die schnell nur ein Für oder Gegen kennt. Das führt dann immer und überall zu staatlichen Terror und damit zur Vernichtung menschlicher Existenzen, mit dem Ziel den perfekten Menschen innerhalb einer perfekten Gesellschaft zu erschaffen.