Positive Entwicklungen
Heute positive Entwicklungen aus dem Kaukasus, den Abraham Nations, Asien, dem Semiconductor- und Energiesektor.
Kaukasus & Abraham Nations:
Aserbaidschan und Israel unterhalten seit langer Zeit freundliche Beziehungen. Nun ist der Landwirtschaftssektor in den Fokus geraten, dessen Entwicklung gefördert werden soll, um so die Lebensmittelversorgung zu sichern.
Die Beziehungen beider Staaten fingen im Dezember 1991 an. Israel war einer der ersten Staaten die Aserbaidschan als souveränen Staat anerkannt haben. Inzwischen hat Israel Russland als Hauptrüstungslieferant Aserbaidschans abgelöst.
Japan & Taiwan:
Die Zusammenarbeit zwischen Japan und Taiwan wird von japanischer Seite aus gestärkt. Das Überleben Taiwans als eigenständiger Staat ist für Japan von vitaler Bedeutung. Ein Umstand der in den vergangenen Jahren von japanischer Regierungsseite immer wieder Erwähnung fand.
Semiconductor:
ASML will 200 Millionen USD in das Werk in Wilton (Connecticut) investieren. Damit schreitet die Zweiteilung und die damit einhergehende Sicherung der Lieferketten voran.
Energiesektor:
Außerhalb der OPEC, ist der Oman der größte Erdölförderer im Mittleren Osten. Das Land kann ca. 840k Barrel pro Tag fördern. Mit dem neuen Fund könnte die Förderung um ca. 5 bis 12% gesteigert werden.