Der Treuhänder

Ringen um eine Neue Ordnung

Seit einigen Jahren ringen die Staaten untereinander, in einer Welt in der die Internationale Ordnung zerfallen ist. Diese Alte Ordnung ist jedoch noch lange nicht aus dem Gedächtnis verschwunden und einige Staaten Europas verharren in einer nostalgischen Annahme, dass zu ihr zurückgekehrt werden kann. Die Realität stellt sich wahrscheinlich anders dar.

Im ringen um die Neue Ordnung sind unteranderem folgende Konfliktbereiche zu beobachten. (Bereich und Beispiel)

  • Streitschlichtungsmechanismen funktionieren nicht mehr: UN und ihre Organisationen
  • Uneinigkeit über die Organisation des Handels / Weltwirtschaft: Ideal des Liberalismus vs. Neuer Merkantilismus
  • Streit um Produktionsstandorte: Manifestiert sich am deutlichsten in den drei Bereichen a) Steuern, b) Regulierungen & c) Zölle
  • Dominanz über Handelsrouten: Ausbau der weltweiten Marine Stützpunkte durch verschiedene Spieler (Kap von Afrika, Pakistan / Belutschistan, Arktis, etc.)
  • Dominanz über Märkte: 5G Ausbau, Kontrolle über die internationalen Normierungsorganisationen (z.B. Internationale Organisation für Normung (ISO)), Handelsabkommen und so weiter.

In all den Bereichen wird miteinander unter Zuhilfenahme aller Mittel gerungen. Hier wird versucht sich bestmöglich zu Positionieren, um am Ende die Neue Ordnung mitprägen zu dürfen / können.

Die Konflikte die heute existieren, können in diesem Zusammenhang verstanden werden. Ob es sich um die Konflikte im östlichen Mittelmeer handelt, den Iran, Irak, Libyen, Sahel Zone / Tschadbecken, Südchinesische Meer, Belt and Road Initiative, etc. egal hier ringen die Staaten gegeeinander. Diejenigen Staaten, die sich bei diesem Ringen passiv verhalten bzw. in einer nostalgischen Haltung verharren, laufen Gefahr, dass sie selbst zum Austragungsort werden.

Wer die meisten Handelsrouten, Märkte und Produktions-/Lieferketten kontrolliert hat die bestmögliche Machtposition die Neue Ordnung maßgeblich mitzugestalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: