Das Problem bei Staatlich verordneten Investitionsschemen
Der Green New Deal, wie auch andere Staatlich verordnete Investitionsschemen haben eines gemein. Ihnen werden immer die besten wirtschaftlichen Aussichten nachgesagt. Hier kommt man jedoch zwangsläufig zu dem Punkt an dem man sich fragen muss: Wieso muss denn diese oder jene wirtschaftliche Aktivität subventioniert bzw. regulatorisch gefördert werden, damit überhaupt Investoren angezogen werden?
Seit der Großen Finanzkrise und der darauf folgenden Eurokrise ist Geld und damit Kapital genug vorhanden, doch die Investoren reißen sich nicht um diese hoch angepriesenen Neuen Technologien. Kapitalmanager werden durch ESG Richtlinien und andere regulatorische Maßnahmen der Zentralbank, Europäischen Kommission und den einzelnen Regierungen der Mitgliedsstaaten dazu genötigt in diese Bereiche zu investieren.
Wäre in den „Neuen Technologien“ wirklich eine angemessene Wertschöpfung zu erreichen, die Investoren würden sich, in einer Umgebung in der die Kapital Aufnahme kaum etwas kostet und die erreichbaren Zinsen bei Null oder darunter notieren, nur so um diese Projekte reißen, wenn sie denn damit Werte schaffen könnten. Die Zentralbanken, Regierungen und die Kommission würden nicht darüber beraten wie sie den Bereich am besten fördern können, sondern darüber wie sie der Investitionsmanie Herr werden könnten, um so der entstehenden Blase entgegen zu wirken.
Natürlich kann der Staat wirtschaftliche Aktivitäten fördern und sollte dieses auch tun, doch ist es hierbei kontraproduktiv, wenn an zentraler Stelle nicht nur das Ziel ausgegeben, sondern auch der gewünschte Lösungsweg diktiert wird. Das schränkt die Handlungsoptionen zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien nicht nur ein, sondern es werden oft perverse Anreize geschaffen, die dazu führen, dass das dann etablierte System durch einzelne Teilnehmer / Teilnehmergruppen ausgenutzt / manipuliert wird.
PS.: Holz zur Energiegewinnung (allgemein Biomasse) nutzen ist keine fortschrittliche Technologie, das ist ein Rückschritt.
PPS.: Gosplan und Gosbank haben in der Sowjetunion nicht funktioniert und werden auch in der Europäischen Union keinen Fortschritt einleiten, sondern wie zuvor in der UdSSR die bestehenden Missstände betonieren.