Handelschancen in zwei Währungspaaren
Ungleichgewichte im Handel, einfach gesagt das liebe Geld. Im Währungshandel ergeben sich immer wieder einmal längerfristige Chancen zum spekulieren. Hier möchte ich zwei Währungspaare vorstellen im Langfristchart ein Auffälliges Pattern haben.
Im Währungspaar EUR/AUD wurde im vergangenen Jahr ein markantes Upthrust Pattern geformt. Es ist ein Hinweis darauf, dass der Australische Dollar wahrscheinlich auch in den kommenden Monaten seine Stärke gegenüber dem Euro beibehalten wird.

Das andere Währungspaar ist das GBP/USD, auch als Cable bekannt. Hier kam es innerhalb eines über viele Jahre zurückreichenden Dreiecks zu einem gescheiterten Ausbruch auf der Unterseite und im Anschluss formte sich ein Spring Pattern aus. Dieses ist ein Hinweis, dass trotz aller Unkenrufe das Pfund gegenüber dem USD auch zukünftig weiter zulegen kann.

In beiden Währungspaaren kann es sich in den kommenden Monaten lohnen in den kleineren Zeiteinheiten, wie dem Wochen und Tageschart, nach Handelschancen in die jeweilige Richtung (Short EUR/AUD & Long GBP/USD) Ausschau zuhalten. Welche Handelsinstrumente man verwendet bzw. welchen Weg man geht, dass liegt an der jeweils eigenen Lage.