Positives aus aller Welt
Die Welt besteht nicht nur aus negativen Nachrichten. In den vergangenen Tagen gab es gute Nachrichten, hierzu gehören Nachrichten aus dem Indopazifikraum, den Mittelmeer Anrainern und Europa.
Indopazifikraum
Australien und Indien einigen sich auf ein Freihandelsabkommen. Die Weltwirtschaft vernetzt sich neu und dieses Abkommen wie auch die Anbindung Indiens über den neu entstehenden Handelskorridor der Abraham Nations an Europa und Afrika, sollte der Indischen Gesellschaft helfen sich zu entwickeln.
Australia Announces Free Trade Deal With India – https://www.ndtv.com/world-news/australia-announces-free-trade-deal-with-india-3542358
Israel und Ägypten
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und Ägypten scheinen sich zu vertiefen. Eine Entwicklung die wahrscheinlich den Abraham Accords geschuldet ist.
Egypt, Israel seek to boost trade exchange following COP27
Read more: https://www.al-monitor.com/originals/2022/11/egypt-israel-seek-boost-trade-exchange-following-cop27#ixzz7leDI0bgw
Eine weitere Entwicklung die Ägypten betrifft, ist eine Erweiterung des East Port Said. Eine Entscheidung die wahrscheinlich mit neu entstehenden Handelskorridoren zusammenhängt. Ägypten ist eines der Tore Afrikas und für die Europäische Union neben Marokko ein wichtiger Punkt für die angedachten Europa Afrika Handelskorridore.
Egypt to build second Box Terminal at East Port Said – https://shipandbunker.com/news/emea/291211-egypt-to-build-second-box-terminal-at-east-port-said
Das Vereinigte Königreich
Auch im Vereinigten Königreich bekommt das Thema Nationale Sicherheit seit einiger Zeit eine erhöhte Aufmerksamkeit.
UK blocks chipmaker’s sale to Chinese firm, citing security – https://abcnews.go.com/International/wireStory/uk-blocks-chipmakers-sale-chinese-firm-citing-security-93467154
Nachrichten: Mittelmeer + Mittlerer Osten, Indopazifik, Defense & Agrar
Einige wichtige Meldungen aus der Welt.
- Griechenland entsendet Patriot Batterien um Saudi-Arabien in seinen Verteidigungsbemühungen zu unterstützen und um die Lücke zu schließen, welche durch den Abzug der US Patriot Batterien geschaffen wurde. Die Kooperation zwischen Griechenland und den Abraham Nations vertieft sich immer weiter. In diesem Zusammenhang ist es auch bedeutend, dass Israel von der Zuständigkeit des EUCOMs hin zur Verantwortlichkeit des CENTCOMs verschoben wurde. Die Region ist das Gateway für den Handel zwischen Europa und den Indopazifischen Staaten. Entsteht hier eine neue alte Handelsföderation? Meldung Griechenland – Saudi-Arabien; Meldung Israel EUCOM zu CENTCOM
- AUKUS: UK und USA wollen mit Australien die Technologie zum Bau von Atom-Ubooten teilen. Das hat weitreichende Auswirkungen auf die Australische Verteidigungsbereitschaft und Wirtschaft. Damit ein Staat Atom-Uboote betreiben kann benötigt er auch die gesamte zugehörige Nuklear Industrie. Das Frankreich hier aus einem schon bestehenden Deal verdrängt wurde ist, den Unkenrufen zu trotz, nicht weiter tragisch. Die französische Wirtschaft wird von der Anglosphäre durch Aufträge an anderer Stelle ausreichend entschädigt werden. Das Australien Atom-Uboote bauen will ist ein Zeichen für die Region und insbesondere für Beijing. Die Uboote selbst sollen in Adelaide gebaut werden, was zu der Vermutung führen kann, dass die Astute Klasse von BAE Systems das Rennen machen wird. – Meldung AUKUS
- CF Industries ist durch die Energieknappheit in Großbritannien gezwungen die Produktion an ihren zwei Standorten zu unterbrechen. Das wird Auswirkungen auf die Europäischen Kunstdünger Preise haben und damit wahrscheinlich auch auf die Preissteigerung bei den Nahrungsmitteln. – Meldung CF Industries
Die Anglosphäre ordnet die Verhältnisse neu
Die Anglosphäre wird durch ihre gemeinsame Kultur, Sprache, Rechtssystem und Wirtschaftsordnung definiert. Der Kern der Anglosphäre wird durch die sogenannten FiveEyes gebildet. Die Five Eyes entstanden aus den UKUSA Vereinbarungen, bei denen die Zusammenarbeit der Geheimdienste des Vereinigten Königreichs und der USA organisiert und beschlossen wurde. Sekundäre Partner sind Australien, Kanada und Neuseeland (Durch eigenes Zutun „suspendiert“1).
Neben den oben genannten Staaten gehören auch die Mitgliedsstaaten der Commonwealth of Nations im erweiterten Sinne zu der Anglosphäre hinzu. Darüber hinaus ist im Pazifik Japan, neben Australien, der wichtigste Partner der USA. Zusätzlich erstreckt sich die erweiterte Anglosphäre über Europa. Da jedoch Europa durch und durch von den USA im militärischen und wirtschaftlichen Bereich abhängig ist, haben sie eine nicht so große Mitsprache. Europas wirtschaftliche Prosperität ist direkt von den USD Swap Linien der Fed abhängig. Damit ist Europa noch auf sehr lange Zeit an die USA gebunden, egal wie die Emotionen gegenüber den USA gerade stehen. Deshalb wird den europäischen Staaten schlussendlich nichts anderes übrigbleiben als sich dem Willen des Hegemon unterzuordnen, weshalb ich sie als nicht wirklich eigenständige Akteure ansehe.
Die USA sind der Hegemon, der über die Weltreservewährung verfügt. Diese Stellung können sie nutzen um die
- eigenen Interessen durchzusetzen.
- mit ihnen alliierte Staaten und Gruppen zu unterstützen.
- eigenen Feinde zu bestechen.
Nach dieser kurzen Definition was die Anglosphäre ist und welch potentes Machtmittel der Hegemon in Form des US Dollars inne hat kommen wir nun zu paar Ereignissen der vergangenen Monate.
Das Empire schlägt zurück. So oder so ähnlich kann man die Entwicklungen der vergangenen Monate interpretieren. Bei dem sich ausspielenden Trend stehen wir zwar noch ganz am Anfang, doch die bisher erfolgten Schritte zeigen in die richtige Richtung. Die Planungsphase in der wir uns noch immer befinden wird sich wahrscheinlich noch ein wenig hinziehen aber die gestarteten Initiativen und Abkommen deuten darauf hin, dass die Anglosphäre sich um die USA herum organisiert und erneut die Zügel der Weltpolitik in die Hand nehmen wird. Bei der folgenden Auflistung von Ereignissen werde ich den Fokus mehr auf Indien, Japan, Australien und Großbritannien legen und weniger auf die USA, da diese zumeist eh im Rampenlicht stehen.
- Verschiedene Marine Manöver im Indopazifik Raum, an denen nicht nur die Staaten der QUAD (USA, Australien, Japan, Indien) teilnehmen, sondern auch europäische Verbände.2 Großbritannien schickt mit der HMS Queen Elizabeth ihre größte Armada die seitdem Falkland Krieg in See gestochen ist in den Indopazifischen Raum. Damit unterstreicht das Königreich die Bedeutung welche es dem Indopazifik Raum beimisst und sendet damit auch ein starkes Signal an die Staaten der Region.3
- USA und Japan betonen ihre Zusammenarbeit bei der Verteidigung von Taiwan.4
- Japan und Großbritannien kooperieren verstärkt miteinander. Ihre Partnerschaft soll vertieft werden. Beide Länder sind Teil des F35 Netzwerkes.5
- Space Bridge Partnership zwischen Großbritannien und Australien beschlossen, um den Wissensaustausch und die Investitionen in ihren Raumfahrt Sektoren zu fördern.6
- Umstrukturierung der Lieferketten zwischen Australien, Japan und Indien.7
- Fortschreitende Integration von Indien in die US Lieferketten.8
- Umstrukturierung der Nordatlantischen Verteidigung, sodass sie den sich ändernden Herausforderungen gewachsen ist.9
- Großbritannien bemüht sich um mehr Einfluss in Afrika.10 Auch Indien ist auf dem Kontinent aktiv.11
- Großbritannien und Australien konnten sich auf ein Handelsabkommen einigen. 12
- Japan will seinen wirtschaftlichen Einfluss auf der Arabischen Halbinsel ausbauen und damit auch ihre Präsenz in Afrika stärken.13
- Laut Hören Sagen „Reopening“ von Subic Bay auf den Phillipinen durch Austal Ltd.. Es wäre ein großer Gewinn. Nicht nur das es ein Zeichen ist, dass sich Manila von Beijing entfernt, sondern Subic Bay ist auch ein strategisch besonders wichtiges Asset. Hier können Kriegsschiffe nah am Einsatzgebiet versorgt und überholt werden. Sollte es also der australischen Werftengruppe gelungen sein hier Assets aufzukaufen und Operationen aufnehmen zu können wäre es ein großer Fortschritt für die Staaten der QUAD.
Diese Auflistung ist nicht komplett aber gibt einen ausreichenden Überblick über die aktuelle Stoßrichtung der Anglosphäre. Insgesamt kann man vermuten, dass die Staaten der Anglosphäre in Zukunft erneut den Motor der Weltwirtschaft darstellen werden und nicht China. Das chinesische Jahrhundert wird nun schon seit über vierzig Jahren ausgerufen, gekommen ist es bisher nicht. Zusätzlich scheint sich der Afrikanische Kontinent zu entwickeln. Das werben vieler Länder um die einzelnen afrikanischen Staaten deutet darauf hin. Der Vorteil der Anglosphäre ist, dass viele afrikanische Länder Mitglieder der Commonwealth of Nations sind und dadurch die Zusammenarbeit vereinfacht wird. Es wird spannend bleiben zu beobachten wie sich Anglosphäre zukünftig entwickeln wird.
1https://www.aljazeera.com/news/2021/4/19/new-zealand-says-it-will-set-china-policy-not-us-led-five-eyes
2French Naval Exercise La Perouse: India Joins to Make it Full QUAD – The Financial Express
3https://www.defensenews.com/global/europe/2021/04/26/british-name-enormous-carrier-strike-group-heading-for-the-indo-pacific/
4Japan, U.S. defense chiefs affirm cooperation over Taiwan emergency (kyodonews.net)
5UK Defence Co-Operation with Japan – Second Line of Defense (sldinfo.com)
6UK-Australian Space Bridge Agreement – Second Line of Defense (sldinfo.com)
7Australia, Japan, India set up supply chain group (argusmedia.com)
8India Getting P-8s In New Deal That Includes Local Investment – Breaking Defense Breaking Defense – Defense industry news, analysis and commentary
9Re-shaping North Atlantic Defense: JFC Norfolk as a Startup Command – Second Line of Defense (sldinfo.com)
10Britain ready to provide strategic support in renewable energies, free zones and transit trade | (libyaherald.com)
11Jaishankar arrives in Kenya on bilateral visit to strengthen ties (theprint.in)
12Australia trade deal will not hit UK farmers, says Liz Truss – BBC News
13UAE, Japan Plan on Launching Business Council | Asharq AL-awsat (aawsat.com)